"All in One" – verarbeitet Messwerte von
Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur in einem Gerät
EIB-Wetterstation mit Einlernobjekt
Die
formschöne EIB-Wetterstation ist ideal für Sonnenschutzanlagen im
Gewerbebau oder z. B. für Wintergärten im privaten Wohnungsbau.
Das Kombigerät erfasst Wind, Regen, Helligkeit und Temperatur. Da
die Auswertung aller Messwerte direkt im Sensor erfolgt, sind keine
zusätzlichen Leitungen und Geräte in der Verteilung erforderlich.
Zur vollautomatischen Steuerungen von Jalousien und Markisen stehen
3 Sonnenschutzkanäle z. B. für 3 Fassaden zur Verfügung. In
Kombination mit Jalousieaktoren z.B. Theben JMG 4 kann mit diesen
Sonnenschutzkanälen eine vollautomatische
Jalousie-/Markisensteuerung vorgenommen werden.
Wetterstation: Kombigerä für kleinere
Gewerbeobjekte sowie Ein- und Zweifamilienhäuser |
Bilder zum Vergrößern anklicken. |
Vielseitige
Einsatzmöglichkeiten bieten 4 weitere Universalkanäle. Die Messgrößen
können direkt auf den Bus gesendet werden. Sehr kundenfreundlich
ist das Einlernobjekt für die Helligkeitsschwelle. Dies ermöglicht
die nachträgliche Einstellung der Schwellen per Tastendruck ohne
neue Parametrierung.
Beschreibung
Die Kombi-Wetterstation kann als
reiner Helligkeits-, Temperatur-, Regen- und
Windsensor genutzt werden. Die unterschiedlichen Schwellwerten können
auch beliebig kombiniert werden, z. B. nur Wind und Helligkeit. Es können
7 verschiedene Kanäle, mit jeweils einstellbaren Schwellwerten,
genutzt werden. Hiervon sind 4 Universalkanäle, die eine beliebige
Kombination der Messgrößen erlauben, und 3 Sonnenschutzkanäle,
die speziell für Jalousie-, Markisen- und Rollladenanwendungen
optimiert sind. Die Sonnenschutzautomatik steuert die
Jalousie/Rollladen/Markise selbstständig während des Tages,
ohne dass ein Eingreifen notwendig ist.
Bei Erreichen einer Schwelle können
zwei getrennte Telegramme versendet werden, z. B. für Höhe
und Lamelle einer Jalousie oder ein Wert- und Schalttelegramm. Anwenderfreundlich
sind die Einlernobjekte für die
Helligkeitsschwelle. Dies ermöglicht, dass der Kunde nachträglich
über einen Tastendruck die Schwellen festlegen kann, ohne dass die
Wetterstation neu parametriert werden muss.
Merkmale:
-
Erfassung von Wind, Regen,
Helligkeit und Temperatur
-
Messgrößen können direkt auf
den Bus gesendet werden
-
Wind, Helligkeit, Temperatur
wird als 2-Byte-Wert gesendet, Regen als 1 Bit
-
Wind kann wahlweise in m/s oder
km/h gesendet werden
-
Auswertung erfolgt direkt im Gerät
-
Versorgung aus Busspannung und
230 V
-
Helligkeitsbereich: 1–100.000
Lux
-
Temperaturbereich: –20 °C …
+55 °C
-
4 Universalkanäle
-
3 Sonnenschutzkanäle (speziell
für Jalousie und Rollladenanwendung)
-
Einlernobjekt für
Helligkeitsschwelle
Vorteile
-
Einzige Wetterstation in einem
Gehäuse, die alle Größen erfasst und auswertet.
-
Kann direkt an bestehende
Busleitungen angeschlossen werden.
Dadurch müssen keine weiteren Leitungen
gelegt werden.
-
Beliebige Parametrierung der
unterschiedlichen Kanäle möglich
Technische Daten
|
 |
Weiter Infos:
 |
Beschreibung des Gerätes und der Applikation: und
ETS-Applikationsprogramm |
 |
Theben Neuheiten 2004 |
 |
Downloads |
 |
EIB-Produktdatenbanken und Handbücher |
Theben AG
Hohenbergstraße 32, D-72401 Haigerloch
Postfach 56, D-72394 Haigerloch
Telefon +49 (0) 74 74 / 692-0
Telefax +49 (0) 74 74 / 692-150
e-mail: info@theben.de
www.theben.de
|