EisBär KNX 1.0 - EIB/KNX Visualisierungssoftware
mit lizenzfreiem OPC-Server/-Client |
 |
EisBär KNX 1.0
Der EisBär ist eine moderne und kostengünstige Software zur Visualisierung und
Automatisierung intelligenter Gebäude oder Maschinen. Sein Leistungsspektrum erstreckt sich von einzelnen Räumen oder Maschinen über Wohnung und Häuser bis zu den modernsten und größten Gebäuden und Gebäudekomplexen. Der komfortable grafische Editor verbessert das Erstellen von Oberflächen durch eine flexible Menüstruktur, praktische Layouttools und frei definierbare Funktionsvorlagen. Schnittstelle zu einer Vielzahl von Steuerungs-, Regel- und EDV-Systemen machen die Software zur universellen Gebäudemanagement Plattform. Die Integration der Multimediawelt ist durch die Nutzung von Windows ® Mediaplayer und Internet Explorer vollständig gewährleistet.
Mit der Möglichkeit zur Integration von mehreren Systemen, z.B. EIB, KNX, i-bus modular,
Labjack, LON uvm., wird er zur universellen Plattform der Vernetzung in der Gebäudesystemtechnik. Die wichtigsten Schnittstellen sind lizenzfrei in die Software integriert. Hierzu zählt auch der OPC-Server und –Client mit deren Hilfe die Software zu nahezu allen gängigen technischen Systemen kompatibel ist. OPC stellt einen weltweiten Standard zur Prozess-Kommunikation zur Verfügung. Mit dem optionalen Infrarot-Gateway ist die Anbindung von Geräten der Unterhaltungselektronik und Medientechnik aller Hersteller problemlos möglich.
Technik
Die technische Basis bildet das Microsoft ® .NET Framework, die Basis aller zukünftigen Microsoft ® Server- und Desktopbetriebssysteme. Diese ermöglicht, durch die komponentenorientierte Entwicklung, auch die Erstellung eigener Komponenten und die Einbindung von Funktionsmodulen anderer Anbieter. Mit der Möglichkeit zur Integration von mehreren Systemen, z.B. EIB, KNX, i-bus modular, Labjack, LON uvm., wird er zur universellen Plattform der Vernetzung in der Gebäudesystemtechnik. Die wichtigsten Schnittstellen sind lizenzfrei in die Software integriert. Hierzu zählt auch der OPC-Server und -Client mit deren Hilfe die Software zu nahezu allen gängigen technischen Systemen kompatibel ist. Mit dem optionalen Infrarot-Gateway ist die Anbindung von Geräten der Unterhaltungselektronik und Medientechnik aller Hersteller problemlos möglich.
Schnell und zuverlässig. So arbeitet der Eisbär.
Der moderne Editor ist frei nach den Bedürfnissen des Nutzers einstellbar. Alle Menüs lassen sich beliebig auf der Arbeitsfläche anordnen. Die Projektdaten der ETS 2 und ETS 3 lassen sich einlesen. Die Importfunktion umfasst die Gruppenadressen, die Topologie und die Gebäudestruktur. Die Projektierung der Komponenten und der Kommunikation erfolgt mittels Netzen. Diese Kommunikationsnetze bilden die Basis der internen und netzwerkweiten Kommunikation. Die erstellten Bedienoberflächen passen sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmauflösungen der Zielsysteme an. Durch die ausgeklügelte Änderungs-Historie ist es möglich während des Editiervorganges zu jedem Punkt der Bearbeitung zurück und wieder vor zu springen. Während des Editiervorganges sind die Programmfunktionen Treiber, Logik, Szenen usw. aktiv, d.h. Sie testen online, während Sie editieren. Anforderungen und Wünsche des Kunden an seine Gebäudesystemtechnik kennen nahezu keine Grenzen. Alle Funktionen einer modernen Elektroinstallation lassen sich zusammen mit anderen Gebäudesystemen unter einer gemeinsamen Oberfläche bedienen.
Lizenzmodell
Der Einstieg in die EisBär Technik ist sehr kostengünstig. Der Editor steht kostenfrei als Download unter
www.busbaer.de
zur Verfügung. Physische Versionen sind gegen Berechnung einer geringen Aufwandsgebühr über den Onlineshop zu bestellen.
Lizenzgebühren fallen nur für das Projekt des Anlagen-Betreibers an. Die Lizenzgebühren sind besonders günstig nach Projektgrößen gegliedert. Der Editor bietet für jede Projektgröße den vollen Funktionsumfang. Die Nutzung der Treiber ist für nicht lizenzierte Oberflächen zeitlich begrenzt.
Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zu unserer Software. Laden Sie sich kostenlos unseren EisBär KNX – Editor aus unserem Downloadcenter auf Ihren PC und testen Sie die Möglichkeiten, die sich mit EisBär KNX ergeben. Verpassen Sie auch nicht unseren EisBär KNX - Wettbewerb der am 13.06.2005 über unsere Homepage initiiert wird.
Support
Online-Support im Forum erhalten Sie unter www.eisbaer-knx.de
Alexander Maier GmbH
König-Heinrich-Straße 45-47
D-69412 Eberbach
Fon +49 (0) 62 71.91 94 70
Fax +49 (0) 62 71.91 94 79
http://www.busbaer.de
eisbaer@maier-gst.de
|