Mediadaten
und Werbung bei www.eib-home.de
|
Mein "KNX/EIB-Portal" ist seit Mai 2000 online, zählt
wöchentlich über 7000 Domain-Zugriffe (User) und enthält mehrere sich ergänzende
"special-interest"- Web-Sites (Rubriken) genannt.
Zur
Geschichte von www.eib-home.de:
Am
Anfang wollte ich eigentlich lediglich meine Bookmarks zum Thema
EIB ins Internet stellen. Genau am 20.05.2000 wurde die erste
Seite auf die Domain geladen. Bookmarks sind bekanntlicher Weise
nur auf dem jeweiligen PC zugänglich. Das Medium Internet stellt
hingegen Informationen per Links der Allgemeinheit zur Verfügung.
Nun stehen mittlerweile über 500 einzelne Infoseiten unter www.eib-home.de
im Internet. Bis heute haben seit Mai 2000 über 3,0 Mio. Benutzer auf www.eib-home.de
zugegriffen und sich mit Informationen rund um die Gebäudetechnik
mit EIB versorgt. Und ich freue mich, daß diese Zugriffe pro Tag
mit wachsender Tendenz zu verfolgen sind.
(Siehe
auch Webserver-Statistik)
Im Durchschnitt besuchen
pro Woche zwischen 5000 und 6000 User meine Internetdomain www.eib-home.de
.
Wohlgemerkt "User" - die "Klicks" (wöchentlich
etwa 25 000) sind
hier nicht gemeint. Diesem Interesse komme ich mit möglichst
aktueller Daten auf meiner Web-Site nach. Durch fast tägliche
Internet-Recherchen zum Thema Konnex, KNX/EIB und durch Aufbereiten der
zugesandten Hersteller-Informationen ist www.eib-home.de
Link für Link und Seite um Seite gewachsen.
Am
15. Juni 2001 kam der erste "EIB-HOME-Newsletter"
heraus. Auf diese Weise informiere ich monatlich über die
Neuigkeiten auf dem Gebiet "Gebäudeautomation mit EIB. Über
25 Newsletter sind bisher erschienen und mittlerweile zählen
über 1400 Leser zu den Abonnenten.
Schwerpunkte unserer Internet-Präsenz
- Informationen zum Thema Gebäudeautomation mit EIB im
Bereich Wohn- und Zweckbau
- Geräte-Neuheiten, Foren zum Informationsaustausch,
- News, Informationen, Recherchen, EIB-bezogene Linkseiten,
Literatur
- Technik-Know-how, Schulungen usw.
- Veröffentlichungen und Pressemitteilungen
Zielgruppen
- EIB-interessierte Bauherren, Elektroinstallateure,
Elektrofirmen, Elektroplaner
- Architekten, Ingenieure und Architekturstudenten
- Gebäudetechnik-Hersteller und -Händler, sowie Handwerker
der EIB-Gewerke
- Computer-interessierte Einzelpersonen
Detailinformationen
Um sich im Detail über unsere Angebote informieren zu können,
klicken Sie doch einfach ein paar "KNX/EIB-Rubriken"
an.
Kontakt über meine Visitenkarte
Übrigens: alle Web-Sites sind für Suchmaschinen optimiert, so
dass mehr als die Hälfte der Besucher direkt über die jeweilige
Zielseite bei uns einsteigt.
Die Auswertung der Zugriffe auf die diversen favicon.ico-Dateien
ergab übrigens, dass die "Seiteneinsteiger" die
Eingangsseiten sehr konsequent bookmarken. Werbung
auf www.eib-home.de
Mit meiner Website verfolge ich prinzipiell keine finanziellen
Interessen. Aber auch ich muss Server- und Online-Gebühren
bezahlen. Daher sind kleine Anerkennungen gerne gesehen. Die
Werbemöglichkeiten möchte ich möglichst begrenzen, da diese
Seite nicht mit Werbung überladen sein soll, sondern der
Information über KNX/EIB dient.
Verlinkung unter "KNX/EIB-Hersteller"
Die Verlinkung unter KNX/EIB-Hersteller ist noch kostenlos.
Allerdings behalte ich mir vor, Firmen, welche ihre Website zu
häufig umarbeiten, um dann bei mir tote Links zu generieren,
ungefragt zu entfernen. ;-)
Listung einer Firma unter "KNX/EIB-Fachleute"
Ich finde es fantastisch, wie viele Firmen sich hier bereits
eintragen lassen wollen. Grundvoraussetzung ist KNX/EIB-Zertifizierung
(EIB-Partner-Logo auf der Website), Referenzprojekte mit EIB auf
der Website der Firma und eine Gegenverlinkung im zeitnahen
Bereich auf www.eib-home.de
.
Allerdings lässt das von mir geforderte
"Rückverlinken" auf www.eib-home.de
doch öfter mal zu wünschen übrig. Daher habe ich mich seit Juni
2004 entschlossen, die Firmen erst dann zu verlinken, wenn auf
deren Firmenwebsite ein Link auf meine Website (Re-Link)
eingetragen ist. Gegenleistung von mir ist hier ebenfalls eine Nennung
unter "Homepage-News" und im EIB-Home.de-Newsletter. Da
ist doch eigentlich eine Rückverlinkung nicht zu viel verlangt -
noch dazu bei unbegrenzter Laufzeit.
Firmen welche in einem EIB-Userclub oder im EIB-Userclub-Forum
als Mitglieder aktiv sind, werden dann extra hervor gehoben.
|